Wir wollen miteinander reden: Weitere Dialoge in nächster Zeit

Das verdichtete Bauen ist ein politischer Entscheid, den wir akzeptieren und – in einem der Natur und dem Menschen erträglichen Masse – stützen. Jedes Quartier hat seine Qualitäten: die einen haben Seesicht, eine gute Infrastruktur, viele Geschäfte, ansprechende Cafés oder ausgesprochene Ruhe. Die Attraktivität Schwamendingens machen die lose Überbauungsweise und die grosszügigen grünen Flächen dazwischen aus. Wenn wir immer mehr Grünraum verbauen, dann entwenden wir unserem Quartier das einzige Alleinstellungsmerkmal, was sozialpolitisch verheerende Folgen haben kann.

Mit diesen und weiteren Argumentationen an unseren Herrn Stadtrat und Vorsteher des Hochbaudepartementes André Odermatt gewendet, der unseren Brief bereits beantwortet hat und ein offenes Ohr für unsere Anliegen zeigt. Schon bald werden wir uns mit Herrn Odermatt, weiteren Vertretern des Hochbaudepartements und dem Sunnige Hof an einen Tisch setzen. Wir haben hohe Erwartungen an dieses Treffen und hoffen, dass wir im Sinne des städtebaulichen Leitbildes von Schwamendingen: «Neues entsteht mit Rücksicht auf das Bestehende» unsere Anliegen einbringen können.

 

Des Weiteren lädt uns der Sunnige Hof zu einem nächsten Austausch ein, bei dem die Umgebungsarbeiten im Fokus stehen werden. Wir freuen uns über diese Einladung am 13. Juni 2023 und erhoffen uns trotz der ernüchternden Erfahrung im letzten Dezember, dass es dieses Mal nicht nur eine Informationsveranstaltung sein wird, sondern ein Dialog, bei dem unsere Stimmen auch gefragt sind.

Zurück
Zurück

Statuten-änderungen treten in Kraft

Weiter
Weiter

Update zu unseren Aktivitäten